Berufsfachschule I – Schwerpunkt Ernährung und Hauswirtschaft/Sozialwesen
Die Berufsfachschule I Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft/Sozialwesen vermittelt eine fachrichtungsbezogene berufliche Grundbildung. Sie fördert berufsbezogene und allgemeine Grundkompetenzen und unterstützt die Schülerinnen und Schüler beim Erkennen und Stärken individueller Fähigkeiten und Fertigkeiten. Im 2. Schulhalbjahr sammeln die Schülerinnen und Schüler in einem Praktikum außerhalb der Schule praktische Erfahrungen.
Aufnahmevoraussetzung
In die Berufsfachschule I wird aufgenommen, wer die Berufsreife oder ein gleichwertiges Zeugnis hat.
Ziel
Das Ziel der Berufsfachschule I ist der Übergang in ein Ausbildungsverhältnis oder bei Abschluss mit einem besonderen Notendurchschnitt (siehe unter „Info“ / „Anschlussmöglichkeiten“) der Übertritt in die Berufsfachschule II zur Erlangung des qualifizierten Sekundarabschlusses I (mittlerer Bildungsabschluss).
Downloads
Alle Bewerbungsunterlagen für unsere Bildungsgänge müssen vollständig und ausschließlich in Papierform auf dem Postweg oder per Briefeinwurf eingereicht werden. Digital eingereichte Unterlagen werden nicht bearbeitet.
- Bücher- und Materialliste für das Schuljahr 2025/26