Fachschule für Sozialwesen – Organisation und Führung

Ziel und Aufnahme

Die Fachschule für Organisation und Führung vermittelt einen berufsqualifizierenden Abschluss der beruflichen Weiterbildung. Sie befähigt Fachkräfte mit beruflicher Erfahrung, leitende Aufgaben in der mittleren Führungsebene zu übernehmen.

Aufnahmevoraussetzungen sind

  1. eine abgeschlossene sozialpflegerische, sozialpädagogische oder pflegerische Berufsausbildung von mindestens dreijähriger Dauer,
  2. eine danach ausgeübte mindestens zweijährige, einschlägige, hauptberufliche Tätigkeit in einer sozialpädagogischen, sonderpädagogischen oder sozialpflegerischen Einrichtung und
  3. der Nachweis eines hauptberuflichen Beschäftigungsverhältnisses in den unter Punkt 2 genannten Einrichtungen während der Dauer des Fachschulbesuches.

Anderen Bewerberinnen und Bewerbern kann die Aufnahme durch die Schulbehörde genehmigt werden, wenn deren Bildungsstand und beruflicher Werdegang den Aufnahmevoraussetzungen des jeweiligen Bildungsganges gleichwertig sind.

Downloads

- Aufnahmeantrag allgemein

Alle Bewerbungsunterlagen für unsere Bildungsgänge müssen vollständig und ausschließlich in Papierform auf dem Postweg oder per Briefeinwurf eingereicht werden. Digital eingereichte Unterlagen werden nicht bearbeitet.

- Schulbuchliste 2025/2026
- Handreichung zur Projektarbeit in LM 04
- PPP