Berufsvorbereitungsjahr Sprache (BVJ-S)

Anmeldevoraussetzungen

Das BVJ-S müssen Jugendliche besuchen, die

  • neu zugewandert sind und
  • noch keine allgemeinbildende Schule besucht haben
  • zwischen 16 und 18 Jahren alt sind und
  • über keine oder nur geringe Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen
  • nicht in einer Berufsausbildung stehen

Ziel:

Das BVJ S soll auf den Eintritt in eine Berufsausbildung oder auf den Erwerb eines ersten allgemeinbildenden Schulabschlusses an berufsbildenden Schulen vorbereiten.

Im Vordergrund des BVJ S steht die Förderung und der Erwerb von Deutschkenntnissen auf dem Niveau B1 sowie das Erlernen einer beruflichen und gesellschaftlichen Grundbildung.

Dauer:

Ein Jahr in Vollzeit

Stundentafel:

UnterrichtsfächerGesamtstundenzahlWochenstunden
Deutsch als Zweitsprache72018
Berufliche und Gesellschaftliche Bildung **
- Sich in die Gesellschaft integrieren, in Deutschland leben und arbeiten
- Sich in beruflichen Bereichen orientieren und praktisch arbeiten**.
Sport als einen Teil zur Förderung der Gesundheit verstehen
40010

Praktikum:

Zur Berufsorientierung im Fach „Berufliche und Gesellschaftliche Bildung“ kann ein schulisch begleitetes Praktikum vorgesehen werden.

Beurteilung:

Die Teilnehmenden erhalten nach Beendigung des Bildungsgangs  

  1. ein Zertifikat über das erworbene Sprachniveau in Deutsch (A1, A2,B1) nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) und
  2. eine Dokumentation des Lernfortschritts im Fach „Berufliche und Gesellschaftliche Bildung“.

Nach oben

Download

Aufnahmeantrag

Alle Bewerbungsunterlagen für unsere Bildungsgänge müssen vollständig und ausschließlich in Papierform auf dem Postweg oder per Briefeinwurf eingereicht werden. Digital eingereichte Unterlagen werden nicht bearbeitet.