Eine stimmungsvolle Studienfahrt in schöne rheinland-pfälzische Landschaften im Juni 2016
Wie auch im letzten Jahr unternahm das gesamte Lehrerkollegium der Berufsbildenden Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft Ludwigshafen im Monat Juni wieder eine weiterbildende Exkursion in Regionen unseres Bundeslandes, die sich für ausführlichere Besuche mit Schulklassen lohnen.
Mit dem Bus starteten wir bei bedecktem Himmel in Ludwigshafen, um auf der Autobahn im strömenden Regen und zunächst sinkender Stimmung dem Ziel Boppard am Rhein entgegenzustreben. Doch – wie es sich oft so schickt, wenn Engel reisen …. der Himmel klärte sich auf, nachdem wir den Bus am Zielort verließen, um eine lustige Dampferfahrt mit dem Loreley-Dampfer auf dem Rhein anzutreten.
Parallel zu uns „Matrosen“ begaben sich ein paar unentwegt-sportliche Kollegen und Kolleginnen, die die Aktivität gebucht hatten, auf eine waghalsige Klettertour auf einem Klettersteig in Boppard.
Auf dem Rhein gab es viel zu sehen und in entspannter Atmosphäre konnte manches schöne Gespräch geführt werden. Das war zeitweilig so intensiv, dass wir die berühmte Dame am Rheinesstrand verpassten. Wir zogen vorbei an der anmutigen Loreley, die aber dennoch in unseren Gedanken präsent war.
Zielort des Dampfers war St. Goar, wo uns ein Minnesänger (ohne Mittelhochdeutschkenntnisse!) zu einer ausgiebigen Stadtführung erwartete. Im Mittelpunkt der Führungen standen viele kleine witzige Anekdoten mit lustigem Raten. Dabei erfuhren wir auch etwas über das reizvolle mittelalterliche Städtchen und haben viel gelacht.
Eine „schmackhafte Mittagspause“ führte uns in das Landgasthaus „Zum Rebstock“ direkt am Rheinufer in St. Goar. Die Stärkung war auch notwendig, weil wir danach zu einer informativen Burgführung in der Burg Rheinfels aufbrachen. Die Sportlichen unter uns erstiegen den Berg zu Fuß, die weniger Sportlichen nutzten den Burgexpress.
Die Führung auf der Burg gestaltete sich kurzweilig und war gespickt mit witzigen Einlagen wie einem Flamenco-Tanz einer Kollegin, wobei ihr die gesamte männliche Schulleitung zu Füßen lag.
Von all den geistigen und natürlich auch den körperlichen Anregungen ermüdet, aber auch bereichert, beendeten wir unsere kleine Weiterbildung am Frühabend und machten uns auf den Heimweg. (I.S.)












