Schulleitung empfängt Bereichsleitung Schulverwaltungsamt
Ein Diskurs auf der Basis unterschiedlicher Sichtweisen
Oberstudiendirektor Detlef Krammes, Studiendirektor Clemens Kaesler und Studiendirektorin Katrin Griem empfingen am 07.11.2017 Herrn Ingo Sitter (Bereichsleiter beim Schulträger) und Thomas Ulses (Abteilungsleitung für Schulverwaltung). Im Rahmen einer umfangreichen Tagesordnung wurden viele bilaterale Fragestellung konstruktiv und teilweise kontrovers besprochen. Technische Fragen bzgl. der Serverbeschaffung, der Leitungsprobleme an der Anna-Freud-Schule, Anschluss an die bereits von der TWL gelegte Glasfaserleitung, Aspekte der internen Verkabelung, die Beschaffung einer Sprechanlage im Stammhaus, die Beschaffung von Überwachungskameras standen genauso im Fokus, wie auch die von der Schulleitung empfundenen Kommunikationsbelastungen aus den vorangegangenen Monaten, die teilweise mit diesen technischen Fragen in Zusammenhang standen. Daneben bekam aber auch die sehr schwierige Sporthallensituation für die Anna-Freud-Schule einen großen und divergenten Diskussionsraum. Eine Einigung in dieser Frage konnte nicht erzielt werden. Aber auch der Wunsch der Schule nach einer behindertengerechten Ausstattung (behindertengerechte Eingänge, behindertengerechte Toiletten und Aufzüge für behinderte Lehrkräfte und Schüler) stand im Fokus des Diskurses. Natürlich durften bei der Gesprächsrunde auch die für die Schule sehr belastenden Themen wie das Problem der Unterrichtsbarackennutzung, das Problem einer fehlenden Aula, die Sicherheitsprobleme im Brandfall in dem Flügelgebäude zur Roonstraße, energetische Probleme im Flügelgebäude des Stammhauses, unzureichende Unterrichtsmaterialaufbewahrungsräume in der Pfalzgrafenstraße, unzureichende Lehrervorbereitungsräume, unzureichende Verwaltungsräume für Studiendirektoren und Schulsozialarbeiter an den dislozierten Standorten der Schule nicht ausgeklammert werden. Der Abschluss bildete der Besuch der in Ludwigshafen aus der Zeit gefallenen und pädagogisch absolut nicht tragbaren Unterrichtsbaracke ohne sanitäre Einrichtungen auf dem Schulcampus.