Medienkompetenz macht Schule

Zahlreiche Studien zeigen, dass die Nutzung digitaler Medien im Unterricht deutlich zugenommen hat, und dennoch besser in den Schulalltag integriert werden könnte. Die verstärkte Qualifizierung der Lehrkräfte ist hierfür eine wesentliche Voraussetzung und aus  diesem Grund übten sich am Montag, den 08. November 2016 einige Lehrer der BBS SGH in interaktiven Übungen für den Unterricht. Mit dem Mastertool-Autorensystem generierten sie digitale Arbeitsblätter, Lückentexte, Quizze und entsprechende Lösungsblätter.

Die Software Mastertool ist hervorragend geeignet für den Einsatz am PC, am interaktiven Whiteboard oder für webbasiertes Arbeiten in allen Schulformen.
Interaktiv und mit viel Potential für Spaß eröffneten sich den Lehrkräften der BBS durch das Ausprobieren mit Mastertool große Vorteile, weil sowohl die praktische Unterrichtsvorbereitung als auch die Motivation von Schülern durch digitale Medien vereint werden können.

„Mastertool kennt kaum bis keinerlei Einschränkungen im Einsatz“, so Herr Amos von der Firma co-tec, den die BBS SGH für die Durchführung der Fortbildungsveranstaltung gewinnen konnte. Und wie so oft, hat auch Fortbildung etwas mit Qualitätssicherung zu tun, und deshalb darf man daran nicht sparen. Dank gilt dem hiesigen Förderverein für Qualitätsmanagement, Schulentwicklung und Schulpartnerschaften an der BBS SGH, der den Lehrkräften diese Fortbildung durch  finanzielle Unterstützung ermöglichte.

Nach oben