Eingaben löschen
  • Unser Bildungsangebot
    • Unser Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales
    • Höhere Berufsfachschule für Sozialassistenz
    • Fachschule Sozialwesen - Sozialpädagogik (Erzieher Vollzeit)
    • Fachschule Sozialwesen - Sozialpädagogik (Erzieher Teilzeit)
    • Fachschule Sozialwesen - Sozialpädagogik (Erzieher Berufspraktikanten)
    • Fachschule Sozialwesen - Heilerziehungspflege
    • Fachschule Sozialwesen - Organisation und Führung
    • Berufsfachschule II - Gesundheit/Pflege
    • Berufsfachschule II - Ernährung und Hauswirtschaft/Sozialwesen
    • Berufsfachschule I - Gesundheit / Pflege
    • Berufsfachschule I - Ernährung und Hauswirtschaft/Sozialwesen
    • Berufsvorbereitungsjahr - Gesundheit und Pflege / Hauswirtschaft und Ernährung
    • BVJ S
    • BVJ-I
  • Unsere Schulorganisation
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Hausverwalter
    • Örtlicher Personalrat
    • Arbeitsgruppen
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung / Verbindungslehrer
    • Schulausschuss
    • Schulsozialarbeiter
    • Referendarsausbildung
    • Förderverein
    • Hausordnung
    • Unterrichtsbeginn
  • Unser Schulleben
    • Anna-Freud-Forum
    • Digitale Drehtür
    • EvA - Eigenverantwortliches Arbeiten
    • Erasmus+ -Projekt
    • Hospitationsschule
    • Hygieneregelungen
    • Infotag
    • Jubiläen und Schulfeste
    • Kindervesperkirche
    • Kooperation Staatsphilharmonie
    • Lernen durch Engagement
    • Neues aus der Schule
    • Schule ohne Rassismus
    • Schulpartnerschaften
    • Start-Chancen-Programm
  • Unser online Service
    • Datenschutz Berufsberatung
    • Downloads
    • Gesetze/Verordnungen/Regularien
    • Lagepläne
    • Links
    • Schulbuchausleihe
    • Stundenpläne
    • Termine
    • Übersicht der nächsten Schuljahre
    • Vertrag Leihgeräte
  • Anna-Freud-Forum
  • Digitale Drehtür
  • EQuL
  • Erasmus+
  • Hospitationsschule
  • Hygieneregelungen
  • Infotag
  • Jubiläen und Schulfeste
  • Kindervesperkirche
  • Kooperation Staatsphilharmonie
  • Lernen durch Engagement
  • Neues aus der Schule
    • Archiv
  • Schule ohne Rassismus
  • Schulpartnerschaften
  • Start-Chancen-Programm
  • Anna-Freud-Forum
  • Digitale Drehtür
  • EvA - Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Erasmus+ -Projekt
  • Hospitationsschule
  • Hygieneregelungen
  • Infotag
  • Jubiläen und Schulfeste
  • Kindervesperkirche
  • Kooperation Staatsphilharmonie
  • Lernen durch Engagement
  • Neues aus der Schule
    • Archiv
  • Schule ohne Rassismus
  • Schulpartnerschaften
  • Start-Chancen-Programm

Seite 8 von 10.

  • vorherige
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste
14.06.2017

Endspurt bei der Planung des Begegnungstages

Die Nähmaschinen laufen auf Hochtouren

19.05.2017

Krisenteam BBS SGH spricht mit Polizei

-> weiter lesen

19.05.2017

Vertreterin der Bundesagentur für Arbeit besucht BBS SGH

Fachschulbildungsgänge können bei Integration helfen

05.05.2017

Aufruf zur Sammelaktion – Update

- > weiter lesen

05.05.2017

Vorbereitungen für den Begegnungstag am 4. Mai 2017

Herzlich Willkommen auf dem Marktplatz: Mit Menschen mit Behinderung in Kontakt kommen

28.04.2017

Torbjörn Kartes erstmals mit Marion Schneid bei BBS SGH

Unterrichtsbaracke und Pflegeausbildungsbereich besichtigt

30.03.2017

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an der BBS Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft Ludwigshafen

-> weiter lesen

24.02.2017

Deckel gegen Polio

-> weiter lesen

Seite 8 von 10.

  • vorherige
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste
Anna-Freud-Schule
Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft
Ludwigshafen am Rhein
Pfalzgrafenstraße 3
67061 Ludwigshafen
Fon: 06 21 - 5 04 40 01 14
Fax: 06 21 - 5 04 40 01 98
E-Mail: info@sozhw-bbslu.de

Außenstelle Hochfeldschule, Leistadter Str. 45, 67067 Ludwigshafen
Fax: 06 21 - 5 04 42 21 24
Logo DigitalPakt Schule
  • Vertretungs- und Stundenplan
  • Neues aus der Schule
  • Kontakt Sekretariat
  • Kontakt Schulleitung
  • Impressum
  • Datenschutz