Begegnungstag der BBS SGH Ludwigshafen am 07. April 2016

Es war ein etwas anderer Tag an der Hochfeldschule im Ortsteil Ludwigshafen-Gartenstadt, in welcher die BBS SGH am 07. April 2016 zu einem Begegnungstag zwischen Menschen mit und ohne  Beeinträchtigungen eingeladen hatte.

Verschiedene Stationen, welche vorher von Schüler und Schülerinnen geplant und aufgebaut  wurden, sorgten bei Besuchern jedweden Alters für Spaß und Unterhaltung. Sogar im Außenbereich  lud ein Rolli-Parcours zum Ausprobieren und aktiver Teilnahme ein. Nach einer kleinen Ansprache  durch unseren Schulleiter Detlef Krammes, Grußworte von Bärbel Hartmann, welche die Schulleiterin  der ansässigen Grundschule ist, die Ortsvorsteher und Fördervereinsvorsitzenden Christoph Heller und Klaus Schneider, sowie den Behindertenbeauftragten Ludwigshafens Hans-Joachim Weinmann gab das Ludwigshafener Werkstätten Ensemble "Werkstattsingers" Ausschnitte ihres Repertoires  zum Besten. Die Darbietung sorgte für Begeisterung und lauten Applaus bei allen Besuchern. "Das  berührt mich so.", sagte eine Schülerin und brachte damit wohl die Stimmung sämtlicher Zuhörer auf  einen Nenner.

Auch das vom BGY 12 eingerichtete Café war sehr gefragt. Hier konnte man beim Geruch von frisch gebackenen Waffeln und dem Verzehr von Kuchen und Getränke den sozialen Dialog nicht nur  riechen und schmecken, sondern durch die angenehme Klaviermusik sogar hören.

Am Ende war alles viel zu schnell vorbei. Die letzten Luftballons wurden eingesammelt, das liebevoll  gestaltete Herzlich-Willkommen-Schild am Eingang abgehängt, die Rampe entfernt, welche den Rollstuhlfahrern als Behelf diente. In Erinnerung bleibt allen Besuchern jedoch die einzigartige  herzliche Atmosphäre und ein Satz des Ortsvorstehers Herrn Hellers: "Es ist egal, wie wir sind. Die  Hauptsache ist, dass wir friedlich zusammenleben.". Ich bin mir sicher, dass jede anwesende Person  diesen Frieden spüren konnte und hoffe, dass dieser weitergetragen wird.

Ein großes Dankeschön an sämtliche unterstützenden Schüler und Schülerinnen, die an der Planung  beteiligten Lehrkräfte, die Schulleitung, die beiden Ortsvorsteher, sowie natürlich die Sponsoren,  welche diesen großartigen Tag erst ermöglich haben.

(Lionel Piegsda - Schülersprecher)

Inklusiver Begegnungstag an der BBS SGH am 07.04.2016

Nach oben