Die Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft in Ludwigshafen sucht eine oder einen Bundesfreiwilligen (Bufdi) mit einer Tätigkeit im Migrations- und Flüchtlingsbereich. Der Schwerpunkt der Tätigkeiten liegt in der Betreuung von Flüchtlingsjugendlichen an der Schule im Alter von 16-18 Jahren. Weitere Aufgaben können in der Durchführung von diversen flüchtlingsbezogenen Tätigkeiten liegen. Diese Aufgaben sind die Unterstützung der Lehrkräfte im Unterricht und bei der Aufsicht, es soll aber auch eine Hausaufgabenbetreuung für Migrationsjugendliche erfolgen. Daneben erwartet die Schulleitung eine nachhaltige Begleitung der Flüchtlingsschüler bei zukünftigen Nachmittagsveranstaltungen im Rahmen des noch zu entwickelnden schulischen Angebotes. Bei entsprechender Eignung und Interesse ist eine Bewerbung möglich.
Als Bufdi erhält man ein monatliches Taschengeld in Höhe von 370 € bei voller Stelle, ist sozialversichert und nimmt an insgesamt 25 Bildungstagen teil, in denen notwendiges Wissen und Kompetenzen für die Arbeit mit Jugendlichen vermittelt werden. Das Mindestalter beträgt bei Antritt des Bundesfreiwilligendienstes 18 Jahre, nach oben hin ist das Alter offen. Der Bundesfreiwilligendienst kann auch in Teilzeit zwischen mindestens 20,5 und 39 Wochenstunden absolviert werden. Der Bundesfreiwilligendienst wird nach erfolgreichem Abschluss der 12. Klasse des Gymnasiums als Praxisteil bei der Erlangung der Fachhochschulreife anerkannt.
Interessierte informieren sich bei der Schulleitung der Berufsbildende Schule SGH in Ludwigshafen, Tel. 0621/504-400110, Email: info@sozhw-bbslu.de. Informationen erhalten Sie auch beim begleitenden Träger Kulturbüro Rheinland-Pfalz unter www.fsj-ganztagsschule.de.