Anna-Freud-Schule tritt dem Netzwerk Lernen durch Engagement bei

Am 02.07.2019 unterzeichneten der scheidende Schulleiter der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen OStD Detlef Krammes, die pädagogische Leitung STD‘ Katrin Griem und die Vertreter des Netzwerks Lernen durch Engagement Lydia Kiefer und Barbara Bach eine „Vereinbarung für Schulen zur Mitwirkung im Netzwerk Lernen durch Engagement (LdE)“.

In diesem Netzwerk begegnen sich engagierte Schulen sowie Partner aus der Zivilgesellschaft und Bildungsverwaltung. Alle Mitwirkenden verbindet die Idee, qualitätsvolles Lernen durch Engagement an Schulen nachhaltig zu verbreiten.

Die Anna-Freud-Schule möchte mit Unterstützung des Netzwerkes ihr Projekt der „Nachbarschaftshelden“ weiterentwickeln und setzt sich für das kommende Schuljahr das Ziel einer stärkeren curricularen Einbindung. Dies soll vor allem im Bereich der neu reformierten Höheren Berufsfachschule Sozialassistenz erfolgen, wo durch einen erweiterten Fächerkanon mit neuen Lernfeldern optimale Bedingungen für eine Verknüpfung mit den Lerninhalten, vor allem in den standortspezifischen Lernfeldern, bestehen. Bereits Ende August ist eine erste schulinterne Fortbildung der Kollegen und Kolleginnen durch Frau Kiefer und Frau Bach geplant.

Nach oben